Familiengottesdienst Heiligabend mit Krippenspiel
/in Veranstaltungen/von Jürgen SöllnerHeilig Abend zum Familiengottesdienst wurde ein sehr schön arrangiertes und auch dem aktuellen Zeitgeist angepasstes Krippenspiel aufgeführt
Besonders schön war die Einbindung der Zuschauer, welche Maria und Josef bei ihrer Suche nach einer Herberge halfen.
Das Stück hätte mehr Zuschauer verdient, aber denjenigen, welche da waren, hat es sehr gut gefallen.
Auch wenn eine Aufführung in der Kirche wärmer gewesen wäre, die Stimmung vor der Kirche war trotzdem sehr schön und passend.
Treffpunkt Gemeindehaus im Dezember 2021
/in Veranstaltungen/von Jürgen SöllnerGott erfüllt nicht alle unsere Wünsche, aber alle seine Verheißungen.
Weihnachten – das Fest der Liebe und der Lichter und auch der Wünsche.
Wer denkt da an die vielen Verheißungen, die von den Propheten des Alten Testamentes über das Kommen und Leben eines neuen Königs vorhergesagt waren?
Natürlich sind die Lichter, die jetzt in der finsteren Zeit des Jahres überall leuchten, wohltuend für die Seele; auch die Lieder, die uns in eine weihnachtliche Stimmung versetzen.
Unsere Wünsche und Sehnsüchte hätten wir natürlich gerne befriedigt, wenn das nicht geschieht, dann verstehen wir Gottes Handeln oft nicht.
Dietrich Bonhoeffer war sich sicher: „Gott erfüllt nicht alle unsere Wünsche, aber alle seine Verheißungen.“
Dass viele Verheißungen Gottes des Alten Bundes eingetreten sind, erkennen wir heute durch die Geburt und das Leben Jesu.
In unserer Beziehung zu Gott passt die Erfüllung selten haargenau zu unserer Erwartung wie ein Stecker in die Steckdose.
Die Erfüllung geschieht oft anders als gedacht.
Der verheißene Messias ist anders als viele ihn erhofft oder erwartet haben.
Wenn wir unser Herz für die Botschaft Gottes öffnen, so wie Maria bei der Ankündigung der der Geburt Jesu, dann können wir ein erfülltes Leben haben, auch bei unerfüllten Wünschen.
Sie antwortete dem Engel: „Mir geschehe, wie du gesagt hast.“
Zweiter gemeinsamer Konfitag der Konfirmanden aus Hirschau und Ammersricht
/in Veranstaltungen/von Jürgen SöllnerGemeinsamer „Konfitag“ mit den Konfirmanden der Auferstehungskirche Amberg und der Evangelischen Kirche Hirschau
/in Veranstaltungen/von Jürgen SöllnerTreffen der Gemeindevertreter aus Hirschau und Amberg-Auferstehungskirche
/in Veranstaltungen/von Jürgen SöllnerUm gemeinsame Aktionen, Themen, Termine abzustimmen, trafen sich am 29. Juli die Vertreter der beiden Gemeinden.
Nach einer theologischen Einleitung mit Gebet, kam diesmal vor der Arbeit das Vergnügen und es wurde erst einmal eine Stärkung eingenommen. Unerwartet bekamen wir auch von unseren Kollegen aus Hirschau auch jeder ein kleines Gastgeschenk.
Neben der Abstimmung der gemeinsamen Konfirmandenarbeit wurden auch Gottesdienste und „besondere“ Veranstaltungen wie die Nacht der Lichter abgestimmt. Tenor für beide Gemeinden, was bisher wo schon besonders gut lief, soll auch als Hauptort bleiben. Ziel ist aber, durch gezielte Kooperation entsprechende Kräfte zielorientiert und effizient einzusetzen.
Auf jeden Fall war es ein schöner Abend, welcher sehr konstruktiv verlief und auch nach einer Wiederholung ruft.
Artikel von Pfarrer Fischer (Hirschau) auf Facebook
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
- Aktuelles
- Aktuelles / Veranstaltungen; Berichte
- Artikel
- Begleitung durch das Leben
- Buchung
- Buchung bestätigen
- Gemeindebriefe
- Gemeindeleben
- Gottesdienste/Gedanken
- Impressum / Datenschutz
- Jubiläen
- Kategorien
- Kircheneintritt
- Konfirmation
- Meine Buchungen
- Meine Buchungen
- Schlagwörter
- Seelsorge
- Sicherheitskonzept Gottesdienst
- Startseite
- Taufe
- Test
- Trauerfall & Bestattung
- Trauung
- Unser aktueller Kirchenvorstand
- Unser Gesangbuch – Eine Anleitung für unseren Glauben
- Unsere Gemeinde / Kirche
- Veranstaltungen -Tickets
- Veranstaltungskalender
- Pfarrer