Begleitung durch das Leben
Stationen im Leben
„DER HERR SEGNE DICH“
„An Gottes Segen ist alles gelegen“ meint ein Sprichwort, das nicht „von ungefähr“ kommt. Es ist ein uralter archaischer Brauch, dass Menschen für die wichtigen Übergangsstationen des Lebens (die entscheidenden davon sind z.B. Geburt und Tod) um Gottes Segen bitten.
Der älteste und bekannteste Segensspruch steht im 4. Buch Mose 6,24 – 26:
„Der Herr segne dich und behüte dich!
Der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig!
Der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden!“
Dieser sogenannte „aronitische Segen“ wird der Gemeinde am Ende von jedem Gottesdienst vom Pfarrer zugesprochen.
Segnen im „Namen des Herrn“ kann und darf übrigens jede und jeder in jeder passenden Situation (Kinder können also theoretisch auch ihren Eltern oder Großeltern den Segen Gottes jederzeit zusprechen. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass der oder die gesegnet werden soll, dies auch wirklich will!)